Warum Vegan Schlecht Ist

Warum Vegan Schlecht Ist

Ich finde Veganer einfach schrecklich

Als fleischliebender Mensch muss ich mich jetzt mal outen: Ich finde Veganer einfach schrecklich. Und ja, ich weiß, dass das politisch unkorrekt ist. Aber ich kann nicht anders, es ist einfach so.

Am Anfang hatte ich ja noch Verständnis für diese seltsame Spezies von Menschen. Klar, jeder hat das Recht auf seine eigene Ernährung und wenn man sich aus welchen Gründen auch immer dafür entscheidet, auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten, dann ist das okay. Ich hab auch nichts gegen Tofu oder Soja.

Aber dann kamen die Veganer mit ihren Missionierungsversuchen. Auf einmal musste ich mich rechtfertigen, warum ich ein Schnitzel esse. Es ging nicht mehr um persönliche Entscheidungen, sondern darum, dass man als Fleischesser automatisch ein Tierquäler und Umweltzerstörer ist.

  • Sponsored:
  • Tierisch verliebt

    Diese Veganer klingen absurd

    Und dann diese nervigen Sprüche! “Fleisch ist Mord!” oder “Wer Tiere isst, hat keinen Anstand!” Ich frage mich, ob diese Veganer überhaupt wissen, wie absurd sie damit klingen. Aber nein, sie sind ja die Guten, die Moralapostel, die Retter der Welt.

    Aber mal ehrlich: Wie kann man sich als Veganer wirklich so viel besser fühlen als alle anderen? Klar, man kann argumentieren, dass man durch den Verzicht auf tierische Produkte seine Gesundheit schützt und die Umwelt schont. Aber das kann man auch als Vegetarier oder Flexitarier tun. Und selbst wenn man komplett auf tierische Produkte verzichtet, bedeutet das nicht automatisch, dass man ein besserer Mensch ist. Ich kenne viele Veganer die fahren ein Auto. Erklär das mal den Tieren und der Umwelt.

    Die Spitze der Kreation

    Außerdem kann ich als Fleischesser zumindest noch behaupten, dass ich mich an der Spitze der Nahrungskette befinde. Veganer dagegen müssen sich damit abfinden, dass sie auf der gleichen Stufe wie Kaninchen und Schnecken stehen. Das muss doch ein ziemlich ernüchterndes Gefühl sein.

    Und dann diese Ersatzprodukte! Wenn man Fleisch nicht mag, dann soll man es einfach lassen. Aber warum muss man dann so tun, als ob man Fleisch essen würde, indem man irgendwelche Soja-Würstchen oder Seitan-Schnitzel isst? Das ist doch einfach nur peinlich.


    Greenforce

    Schmerzen, Pflanzen, Löwen

    Und was ist eigentlich mit all den Pflanzen, die für die Herstellung dieser Ersatzprodukte benötigt werden? Auch die müssen angebaut und geerntet werden. Abgesehen davon, dass wir nicht wissen ob die auch Schmerzen fühlen, ist das also auch eine Belastung für die Umwelt. Aber das wird von den Veganern natürlich gerne ignoriert.

    Ich könnte noch stundenlang so weitermachen, und die Wahrheit sagen, aber ich denke, ihr versteht mittlerweile, worauf ich hinaus will. Ich bin nicht gegen Veganer an sich – gar nicht. Aber die, die andere beeinflussen wollen find ich wirklich doof. Ich will nicht wissenschaftlich werden, aber alleine schon wegen dem Proteinmangel und all dem Vitamin B12 das da nicht ist. Übrigens Löwen essen auch Fleisch und sind richtig stark. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man sich selbst so sehr auf eine bestimmte Ernährungsweise einschränken muss und dann auch noch versucht, anderen Menschen ein schlechtes Gewissen zu machen.

    Klar, für Massentierhaltung bin ich auch nicht. Und weil wir das auch nicht haben in der Schweiz, habe ich auch gegen die Initiative gestimmt. Zum Glück sind unsere Tiere glücklich. Da kann man halt schon nicht dagegen argumentieren. Fehlt einfach die Grundlage.

    In diesem Sinne: Lasst uns lieber alle zusammen essen, was wir wollen, ohne uns gegenseitig zu verurteilen. Denn am Ende des Tages ist doch egal, ob man Fleisch isst oder nicht – solange man glücklich und zufrieden ist – und das zählt doch für uns alle, oder? Unbeachtet der Unterschiede.

    Richtig?


    SwissFX CBD Öl

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert